Vorlauf Master06 - 26.12.2006
Billard Masters 2006

Das gab es noch nie! Über 16 Teilnehmer!
Die gesamte Rangliste wird vertreten sein!
Die Stars und Sternchen der Szene bitten sich noch einmal zum Tanz.
Heute und Morgen, erstes Break 18:00 Uhr, Storche!
posted by Think
Letzter Bericht zur WM06 - 15.08-18.08.2006
Sieger und Verlierer

Kann sie Weltmeister werden?
Kann sie natürlich nicht!
Ich muss in meinen letzten Bericht mehrere Dinge korrigieren: Daniel Bodes hat natürlich das Schicksalsspiel 3:2 gewonnen, er ist aber genauso wenig in die nächste Runde eingezogen wie Sabrina. Zu meiner Überraschung spielte doch unser beliebter Benjamin das Halbfinale gegen Werner...und verlor, 6:4. Immerhin leistete er bis zum Schluss tapfer Widerstand, sodass auch Werner seine ersten Federn in diesem Turnier lassen musste. Das zweite Halbfinal, Christian gg. Mischa, was soll man dazu sagen? Arbeitssieg? Der Topfavorit lässt sich doch nicht zweimal bitten, nutze konsequent die Fehler seiner Gegners aus und kam zu einem soliden 6:3 Erfolg. Damit war klar: Die Gandyras spielen das Finale unter sich aus.
Zuvor aber noch das kleine Finale und hier offenbarte der nun Ex Weltmeister eklatante Schwächen, Benni führte ihn regelrecht vor und gewann hoch verdient 7:1. Mischa verlies das Lokal darauf wie ein geprügelter Hund, schaute sich das Finale gar nichtmehr an.
Schade eigentlich, denn dies war das Aufeinandertreffen zweier nahezu gleichstarker Mächte. Auf Augenhöhe rangen die beiden Stunden um den Sieg. 2:1...2:2....3:2...3:3...es war ein hin und her. Nach dem 5:5 dann der Knackpunkt des Spiels, Christian zog nocheinmal an und ließ seinem Gegner kaum mehr zeit zum Luftholen. Dieser, wohl auch durch die wiederholten Anrufe seiner Frau etwas abgelenkt, konnte dem Spiel keinen weiteren Wendepunkt mehr aufzwängen, 8:5 für Christian. Das Turnier war beendet. der Sieger stand fest!
Interviews:
Presse:
Daniel Bodes, was sagen sie zu ihrer Leistung bei dem heute zuendegegangenen Turnier?
Daniel Bodes:
Tja, da bin ich der Meinung, dass meine Leistung gegen die Gruppengegner Benjamin Eberle und Daniel Winkes ok war.
Gegen den späteren Turniersieger hatte ich zwar nur geringe Chancen, hab mich aber meiner Meinung wacker geschlagen.
Presse:
Was sagen sie zum Finale Gandyra gg Gandyra?
Daniel Bodes:
Das war nach der Vorrunde zu erwarten. Persönlich finde ich, dass das Turnier deswegen ein wenig seinen Reiz und Stellenwert verloren hat. Deshalb befürworte ich auch den neuen, für die nächste WM geplante Modus, in dem es mindestens 3 Gruppen gibt, und in dem die KO-Runde länger ist.
Presse:
Julian Riefer, was sagen sie zu dem diesjährigen Turnier?
Julian Riefer:
Hm finde das Finale wurde nicht entsprechen gewürdigt, von der Atmosphäre
Presse:
Aber sie selbst schauten doch nichtmal bis zum ende des Matches zu?
Julian Riefer:
Ja gut sicherlich war ich dann selbst nicht mehr in der Lage aber wie schon gesagt lag das einerseits an der fehlende Atmosphäre und auch an der "Unbekanntheit" der Finallisten
Presse:
Sind sie sehr enttäuscht nicht dabei gewesen zu sein?
Julian Riefer:
Nachträglich gesehen natürlich schon, hätt gerne mal meine Ranglisten punkte meinem Niveau angepasst
Presse:
Entschuldigen sie den Ausdruck, aber sie sind sozusagen die Skandalnudel der Szene. letztes Jahr ihre unentschuldigte Abwesenheit, dieses Mal ihre kurzfristige Absage. Was haben sie sich den fürs nächste Jahr ausgedacht?
Julian Riefer:
Ich habe nichts hinzuzufügen
Presse:
Danke, damit ist das Interview beendet
Presse:
Mischa Blechschmidt, wie bewerten sie ihre Leistung bei dem heute zuendegegangen Turnier?
Mischa Bleichschmidt:
Es war net mein Turnier, ich bin untergegangen, die Besseren haben gewonnen. Nach der
Leistung bin ich mit dem 4. platz hoch zufrieden
Presse:
Was sagen sie zu dem Finale Gandyra gg. Gandyra?
Mischa Bleichschmidt:
das ein Gandyra im Finale ist war mir von Anfang an klar
Presse:
Ich meine nur, finden sie es gegenüber den schwächeren Spielern fair zwei Volblutprofis einzuladen die dann das Finale unter sich ausspielen?
Mischa Bleichschmidt:
Des sind auch nur Menschen...jedes spiel muss erstmal gewonnen werden...das Halbfinale von Werner war ja auch net so souverän. Ich bestehe darauf das sie nächste Mal wieder mitmachen...ich werde versuchen sie zu schlagen!
Presse:
Ihren Titel sind sie los, wie tief sitzt der Schmerz?
Mischa Bleichschmidt:
Is kein schönes Gefühl...natürlich hätte ich ihn gern behalten...deswegen bin ich heiß auf die Revanche und versuch bei der nächsten Wm den Titel wieder zurückzugewinnen...
Presse:
Hing ihr schlechtes Abschneiden vielleicht am fehlenden Talisman?
Mischa Bleichschmidt:
Ich hab mein Talisman dabei gehabt...meine Freundin (Delia)...es lag wohl eher daran, dass ich nicht in meinem Trainingsrhythmus war...ich hab net wirklich viel gespielt im letzten halben Jahr
Presse:
Verraten sie uns was ihr Talisman im letzten Jahr war? Man hat da über etwas aus dem asiatischen Raum gemunkelt?
Mischa Bleichschmidt:
Ich hab meinen Talisman...wie gesagt am Talisman hats nicht gelegen...weiter will ich mich nicht zu diesem Thema äußern, oder sollt ich eher Talisfrau sagen...:-P
Presse:
Alles klar, vielen dank
Mischa Bleichschmidt:
Keine Ursache...ich stell mich gern der Presse
Tag 2.
Heute Abend das große Final der diesjährigen WM!
Es zeichnet sich ein Familienduell zwischen Christian und Werner ab, denn beide gewann sämtliche ihrer bisherigen Spiele souverän, sodass wohl kaum davon auszugehen ist das ihre Halbfinalgegner (Werner gg Sabrina und Christina gg Mischa) eine sonderliche Herausforderung darstellen wird. Daraus zu schließen ist die bittere Wahrheit: Alle Bobenheimer Jungs sind ausgeschieden. In einem von vielen individuellen Fehlern geprägten Spiel ließ ich mich von Werner überrollen und erreichte so den undankbaren 3. Platz meiner Gruppe, der wie gestern von der Turnierleitung bekannt gegeben doch gar nicht so undankbar ist. Er ist immerhin mit 10 inoffizielle WM- Punkte dotiert.
In Gruppe 2 das Hammerspiel zwischen Benni und Daniel B.! Großspurig wurde von den Schriftführern posaunt: Der Gewinner kommt weiter! Benni gewann das spannende von mir geleitete Spiel, doch seine Freude währte nur kurz. Sabrina die Unscheinbare ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, spielte Daniel W. an die Wand und verbannte die beiden auf Rang 3 und 4.
Kann sie Weltmeister werden?
Seid dabei, 18 Uhr, im Billard Café Storche!!
Meine Damen, meine Herren,

Damit aber genug der einleitenden Worte, kommen wir zu den ersten Duellen an diesem spannenden Auftakttag.
Alles begann mit leichter Verspätung um kurz nach 18 Uhr mit der Auslosung der Gruppen. Hier wurde der Ruf nach einer Setzliste laut, als sich die großen Anwärter auf den Titel, nämlich namentlich Benni Eberle, Daniel Bodes, der mitorganisierende und hochmotivierte Daniel Winkes und der Topfavorit Christian Gandyra, sowie die schwer einzuschätzende Sabrina Schuster in Gruppe 2 wiederfanden. In Gruppe 1 dagegen außer dem Vorjahressieger Mischa Blechmeier mehr unbekannte Gesichter. Zu ihm wurde der selbsternannte Geheimfavorit Thorsten Hasch, Sofie Böttrich, Daniela Perty und der absolute noname Werner Gandyra (Christians Onkel) gewählt. Persönich sehr schade empfinde ich die Absage des Lokalmatadoren Julian R. Über sein Verbleiben habe ich leider keine Informationen.
Zu den Spielen:
In Gruppe 1 sorgte Werner für Furore! Nachdem er den aktiven Weltmeister Mischa klar mit 3:0 vom Tisch fegte, kam auch die chancenlos Daniela unter die Räder. Die Arme liegt leider schon nach dem ersten Tag hoffnungslos zurück, denn auch gegen mich, sowie Mischa zog sie den Kürzeren (0:3 und 1:3) In einem durchaus sehnenswerten Match unterlag ich unglücklich gegen den Titelverteidiger 3:1. Die Ausgangssituation: Werner zeichnet sich als Gruppensieger ab, Mischa, ich und Sofie kämpfen um den weiterbringenden zweiten Platz, wobei Mischa schon vorgelegt hat und entweder ich oder Sofie die morgigen Partien gewinnen muss um ihn noch abzufangen.
In Gruppe zwei kam es wie erwartet zu absolut ausgeglichenen Duellen. Leider schon um die Existenz kämpfen muss Daniel Winkes. Gegen den starken Benni und Christian musste er sich nach großem Kampf geschlagen geben und kann aus eigener kraft nicht mehr in das Halbfinale einziehen. Christina gab sich keine Blöße und gewann seine bisherigen Spiele. Ansonsten ist hier noch alles offen.
Wir sind gespannt, morgen 18 Uhr im Storche folgen die ersten Schicksalsspiele und die Entscheidungen in der Gruppenphase.

Vorlauf 2. WM - 29.07.2006
JAAAAA!
Es geht wieder los!
Die inofizielle Billard WM 2006 findet vom 15.-18. August 2006 diesmal im Storche statt!
Gespielt wird jeweils von 18-22 Uhr!
Zuschauer sind willkommen!!!
Erste WM - 28.07.2005
Nun eine kurze Stellungnahme zum ersten glorreichen inoffiziellen südwestdeutschen Billardtunier in Frankenthal (Pfalz) das gestern zuende gegangen ist:
Um die nervenaufreibenden Duelle im einzelnen zu kommentieren fehlt mir leider das nötige Hintergrundwissen, in der Tat habe ich nur ein Match komplett verfolgt, nämlich das Endspiel. Für den Rest hat mir die Geduld gefehlt, wohl auch weil außer Daniel Winkes mit seinen übertrieben professionellen Einstellung, seinen manchmal aggressives Mitfiebern und vor allem der Tatsache das ein so kleiner Mann einen so großen Stock halten kann (kleiner Spaß^^) und Misch Belchmeier/müller/schmiedt/tt/d (sry bin mir bei dem Namen nie sicher), der immer ein lustigen Spruch auf den Lippen hatte, keiner was für das Zuschauerinteresse beigetragen hat.

Auch anmerken muss ich, dass das unausweichliche Kreuzen der Schusslinie zur in Kopfhöhe aufgehängten Dartscheibe auf dem Weg zur Toilette etwas bedenklich ist.
Des weiteren möchte ich noch klarstellen das der Fotograph nicht erst kurz vor dem Finale aufgestanden ist!!! Nur weil ich unrasiert und ohne Gel war muss das nicht gleich heißen das ich den Tag verpennt habe!
posted by Think
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen